Kitaplatz

 Wir helfen bei einem rechtssicheren Antrag auf Betreuung, klagen notfalls einen Platz ein, denn Sie haben einen Rechtsanspruch auf Betreuung.


Anfrage​



Falls Ihnen bei der Durchsetzung eines Betreuungsplatzes Kosten und Aufwand entstanden sind (dazu gehören auch die Rechtsanwaltskosten), machen wir diese geltend und setzen für Sie Schadenersatzansprüche durch.

1

Sie füllen das Formular mit Hilfe unseres Online Assistenten aus.

2

Wir prüfen Ihre eingereichten Dokumente und den rechtlichen Sachverhalt.

3

Wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf und klären offene Punkte.

4

Wir übergeben an unsere Partnerkanzlei.


5

Sie senden die von uns erstellten und geprüften Unterlagen an Ihren Anwalt unserer Kooperationskanzlei.

6

Ihr Rechtsanwalt reicht den Antrag bei Gericht ein.

 


KitaplatzNRW



Gemessen am Betreuungsbedarf fehlen laut einer aktuellen Studie im kommenden Jahr in Nordrhein-Westfalen knapp 102.000 Kita-Plätze. Der seit 2013 in Deutschland geltende Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz lässt sich also auch im Jahr 2023 nicht erfüllen.


Kinder haben ab dem vollendeten ersten Lebensjahr ein Anrecht auf Betreuung und Förderung in einer Kita, bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater – unabhängig davon, ob die Eltern erwerbstätig sind oder nicht. Dabei entbindet Fachkräftemangel die Kommune nicht von der Pflicht, anspruchsberechtigten Kindern einen Kindergartenplatz anzubieten.


Wir helfen, wenn Sie keinen Kitaplatz bekommen haben, Ihnen die Wartelisten und Vergabekriterien intransparent erscheinen oder Behörden sich quer stellen und Ihnen eine Betreuung anbieten, die zu weit entfernt vom Wohnort ist! Bis der Fall vor Gericht geht, übernehmen wir den gesamten Schriftverkehr und übergeben auch an unsere Fachanwälte.


Wir helfen kostenlos!
 


Egal, ob Sie sich nur beraten lassen, einen Antrag einreichen oder Widerspruch einlegen lassen wollen oder auch den Klageweg mit unserer Hilfe beschreiten wollen: Unser Service bleibt für Sie kostenlos, sofern wir Aussicht auf Erfolg sehen, Ihren Wunsch durchzusetzen. Bei Rechtsschutzversicherten übernimmt der Versicherer zunächst die Kosten. Aber wir verzichten in jedem Fall auf eine evtl. vereinbarte Selbstbeteiligung. In fast allen Fällen, in denen der Rechtsanspruch besteht, übernimmt der Staat die Kosten des Verfahrens, da er in aller Regel unterliegen wird.


Wir helfen


Wir helfen bei einem rechtssicheren Antrag auf Betreuung, klagen notfalls einen Platz ein, denn Sie haben einen Rechtsanspruch auf Betreuung.

Es klingt ganz einfach


Sie haben für Ihr Kind einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Bei näherer Betrachtung jedoch wird das Thema dennoch kompliziert. Darum haben wir hier die wichtigsten und häufigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung zusammengestellt.